BESCHREIBUNG
For English scroll down!
Liebe Menschen,
ich suche ab sofort 1-2 Personen, die Lust haben auf Folgendes:
Wohnung:
Es handelt sich um einen (nicht barrierefreien) 100qm-Altbau in einem schönen Jugendstilhaus mit 3 ca. gleich großen, getrennt begehbaren Zimmern (alle über 20 qm), einer Küche (Herd, Kühlschrank, Spülmaschine etc. vorhanden) mit Sitzgelegenheit, ein Bad mit Wanne und zwei Vorzimmern (eines als Gemeinschaftsraum geeignet), sowie einem kleinen Balkon mit Blick auf einen Park. Es gibt Fischgrät-Parkett, hohe Räume, neue Fenster und alte, verzierte Türen, eine regelmäßig gewartete Therme, einen Keller und einen Vertrag auf 5 Jahre.
Lage:
Die Wohnung liegt direkt am grünen Antonsplatz, wenige Minuten zu Fuß südlich des Reumannplatzes und hat eine super Öffi-Anbindung. Der 7A hält quasi vor der Tür, die 67 gleich ums Eck, die U1 ist die Direktverbindung zu Hauptbahnhof, Karlsplatz und Donauinsel und der 14A dient als Bobo-Express in die Neubaugasse. Von der Post bis zum Bauernmarkt gibt es kurzum: Alles und zur geistigen und körperlichen Ertüchtigung u.a. das Amalienbad, die Anker Brotfabrik, das Ostlicht, den Kurpark Oberlaa und natürlich den berühmten Tichy-Eissalon uvm.
Finanzielles:
Die Schlüssl hab ich schon, eingezogen werden kann ab sofort, aber Miete muss erst ab Juli bezahlt werden, juchee! Diese beträgt 330 € pro Person/Monat inklusive A L L E M. Außerdem fallen an: 687 € je Person für Provision + Vertragsgebühr, sowie 834 € Kaution je Person. Zum System: Provision und Vertragsgebühr werden umgelegt auf die Vertragslaufdauer (= 60 Monate), was je Person ca. 12 € pro Monat entsprecht. Bei früherem Auszug löst die_der Nachmieter_in die Summe ab, abzüglich der 'verwohnten' Monate.
Zur Utopie des Zusammenwohnens:
Ich wünsche mir ein Zuhause, das gleichermaßen als Ruheoase und Ort der Begegnung fungiert, ein Raum, in dem Gäste und Austausch (auch zu kritischen Themen) willkommen sind, der aber auch Verschnaufpausen und Ausgelassenheit ermöglicht. Mir ist wichtig, dass eine gute Konflikt- und Gesprächskultur etabliert wird. Ich will keine strikten Pläne, sondern lieber ausprobieren und sprechen, 'bis es passt' und dann wieder anders probieren, wenn es nicht mehr passt. Mal ungefragt vom Essen auf dem Herd nehmen, die Finger von fremden Zahnbürsten lassen oder nach Absprache das Bett des_der ausgeflogenen Mitbewohner_in Gästen zur Verfügung stellen ist ca. das Mischungsverhältnis aus Respekt und Entspanntheit, das ich gut finde. Ich stelle mir ein undogmatisches Zusammenwohnen vor, in einer ungezwungenen Atmosphäre bei gleichzeitiger Verbindlichkeit, in schönen Räumen, die vielleicht auch mal für einen Abend zum Veranstaltungsort für einen kleinen Poetry Slam (oder so...) werden.
Mehr zu mir:
Ich heiße Julischka, bin Teilzeit-Meerjungfrau aus dem Jahre 1982 und studiere (immer noch ein bisschen) bildende Kunst, sowie Kulturwissenschaften an der Akademie und arbeite auf selbständiger Basis. Türkisblau macht mich glücklich, ich liebe Kartoffeln mit Dill und Granatapfeleiscreme und unterhalte mich gern mit Menschen, mit denen ich keine gemeinsame (gesprochene) Sprache teile.
Wünsche an dich:
Du bist so ungefähr ab 25+, queer (friendly), zuverlässig, weder Messie, Kettenraucher_in, weder Sauberkeits-, noch sonstwie fanatisch, hast WG-Erfahrung und leidest nicht an Rechnungs-Phobie. Feminismus ist für dich kein Schimpfwort und in der Wohnung sind dir grundsätzlich alle Geschlechter willkommen. Ich interessiere mich jedenfalls vorallem für deine Vorstellungen vom Zusammenwohnen, dafür, was du mitbringst, worüber du lachst, womit du gar nicht kannst und wann du zum Kennenlernen vorbeikommen willst.
************************
Dear people!
I'm founding a new flat share and thus looking for 1-2 persons who would like to go for the following:
The facts:
It's a 100sqm Altbau in an Art Nouveau building (not barrier-free) with 3 big rooms (all +20sqm and seperately accessible), a kitchen where you can sit including fridge, dishwasher etc., 2 anterooms (one can be used as common room), a bathroom with a tub, an extra toilet and a little balcony with park view. There's herringbone parquet flooring, high rooms, new windows and old decorated doors, a celler and a 5 year contract.
It's located at Antonplatz, just a few minutes by foot south of Reumannplatz with perfect connection to public transport (U1, 14A, 67, 6, 7A and more) and all one needs for daily live from post office to farmers market.
The rent is 330 € per month/person including A L L. Additionally, there is a deposit of 834 € per person and comission + contract fee of 687 € per person. The system: The fee for commission + contract will be devided through the duration of the contract (= 60 months), which is about 12 € per month/person. If one moves out earlier, the new tenant will pay you back the fee minus the months you have lived here.
About living together utopia:
I long for a home that is as much an oasis of quiet as it as a space for encounter. It shall be a place that welcomes guests and exchange, also about critical subjects but also offers space for breathing pauses, hedonistic pleasures and jollity. It's important to me, that we establish a good conflict culture and I don't want any strict rules/plans but rather talk and try out until 'it fits' and if it doesn't anymore talk and try something different, again. To take food from the stove without asking, sometimes, keep your hands off someone elses' toothbrush or let sleep your guest in the bed of your flatmate who's gone for the weekend, after asking is about the relation between respect and ease that's attractive to me. I imagine an undogmatic living-together in a casual yet committed atmosphere in beautiful rooms - which maybe could also turn for one night into the event location for a little poetry slam (or so...).
More about me:
My name is Julischka, I am part-time mermaid from the year 1982 who studies (still a little bit) fine arts and cultural studies at the academy of fine arts. Turquise-blue makes me happy, I love to eat potatos with dill as well as pomgrenade icecream and I enjoy conversations with people with whom I don't share a common (spoken) language.
About you:
Ideally, you are (about) 25+ years, queer (friendly), reliable, neither a clutterer (Messie) nor chain smoker or fanatic about cleanliness or anything else. You have experience in living together and don't suffer from invoice phobia. Feminism is not a bad word for you. In the apartment, you generally welcome all genders but no machismo of any kind. Maybe you have a cat or you're a pro at dumpster diving - however, I'm mainly interested in your ideas of living together and in what you laugh about or what makes you mad. And of course, when you can come by for getting to know each other!
See you soon,
Julischka